Generaldirektor
Jurist, Gesundheitsmanager.
Experte für die stationäre Altenpflege. Er hat Erfahrungen als Verwaltungsbeamter, Leiter von kirchlichen und nichtstaatlichen Einrichtungen, im Bereich des Verwaltungsrechtsvollzugs und im Zusammenhang mit der Zulassung und der behördlichen Überwachung von Pflegeheimen, die Übergangs- und Langzeitpflegeeinrichtungen anbieten, gesammelt.
Im Jahr 2021 wurde seine Arbeit, in der er die Wirksamkeit der Desinfektionsstrategie von COVID 19 während der Epidemie hervorhob, von der Erzdiözese Esztergom-Budapest mit einer erzpastoralen Belobigung belohnt. Als Generaldirektor des nach dem heiligen Nikolaus benannten Alten- und Psychiatrieheims im Burgenland (Österreich) sammelte er internationale Erfahrungen im Bereich der Demenz- und Psychiatriepflege. 2022 wird er als erster Ungar Vollmitglied des European Ageing Network werden.
Anstaltsarzt
Hausarzt, Allgemeinchirurg
Medizinisches Missionszentrum Veresegyháza
Interner Psychiater-Neurologe
Leiter der Abteilung für Neurologie, Krankenhaus Péterffy
Leiterin Pflege
Fachkrankenschwester, diplomierte Krankenschwester
Erfahrene Gesundheitspflegerin mit Berufserfahrung nicht nur in der Altenpflege, sondern auch in der Palliativ- und Hospizpflege.
Ihre berufliche Tätigkeit erstreckt sich auch auf die Ausbildung, und sie hat mehrere Ausbildungskurse in häuslicher Pflege, Wiederbelebung und andere praktische Kurse geleitet.
Im Jahr 2011 wurde ihr der Master of Nursing verliehen.
Physiotherapeutin
1997 schloss ich mein Studium an der Haynal Imre University of Health Sciences, Fakultät für Physiotherapie, ab.
Ich verfüge über mehrere Jahre Berufserfahrung in der muskuloskelettalen und kardialen Rehabilitation.
Zu Beginn meiner Laufbahn befasste ich mich hauptsächlich mit der konservativen Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und der frühen und späten postoperativen Rehabilitation.
Später erwarb ich umfassende Kenntnisse in der postoperativen Rehabilitation in der Orthopädie und Traumatologie sowie in der Hospizpflege.
Anschließend arbeitete ich in der Behandlung von Kardiologiepatienten und leitete Kardiokurse und Gruppen-Aquatraining.
Mein Beruf ist es, unseren Bewohnern zu helfen, ihre Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern, und sie gegebenenfalls nach einer Operation oder Krankheit zu rehabilitieren.
Rege Residence – Szépkorúak Otthona
1021 Budapest, Pálos u. 2.
+36 30 446 1727
info@regeresidence.hu